Touch Yourself!

Weil Vorsorge in deiner Hand liegen kann.

Selfcare is Healthcare!

Jede Brust ist einzigartig und deshalb ist es umso wichtiger die eigene Brust kennenzulernen.

Regelmäßiges Abtasten der Brust hilft dir, Veränderungen wie Knoten oder Verdickungen rechtzeitig zu bemerken - und so Brustkrebs früh zu entdecken.

Gestalte daraus deine personliche Routine und einen bewussten Selfcare-Moment.

Anleitung anhand der MammaCare® Methode

So funktioniert's:

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Abtasten?

Abtasten am Besten jeden Monat am 3.-7. Zyklustag

Nimm dir einmal im Monat Zeit für dich – am besten 3 bis 7 Tage nach Beginn deiner Periode. Wenn du keine Menstruation mehr hast oder die Pille nimmst, such dir einfach einen festen Tag im Monat aus, der gut in deinen Rhythmus passt. So wird es zu einer liebevollen Routine für dich selbst.

Wie berührst du deine Brust am besten?

Benutze die Fingerkuppen von Ring-, Zeige- und Mittelfinger

Nutze die Fingerkuppen deiner drei mittleren Finger – sie sind am sensibelsten. Leg sie flach auf und lass sie sanft über deine Haut gleiten. Mit deiner rechten Hand untersuchst du die linke Brust und umgekehrt. So hast du die beste Kontrolle und das feinste Gespür.

Welchen Bereich solltest du untersuchen?

Achsel, Brust, Brustbein, Schlüsselbein

Deine Brust ist größer, als du vielleicht denkst: Taste alles ab vom Schlüsselbein oben bis unterhalb der Brust, und von der Achselhöhle bis zur Mitte deines Brustbeins. Nimm dir Zeit für jeden Bereich – er verdient deine Aufmerksamkeit.

Wie bewegst du dich über deine Brust?

Taste dich systematisch ab

Stell dir vor, du mähst liebevoll einen kleinen Rasen: Bewege deine Finger in parallelen Bahnen auf und ab über deine Brust. An jedem Punkt machst du drei sanfte Kreisbewegungen mit unterschiedlichem Druck – erst ganz leicht und zart, dann etwas fester, und schließlich mit deutlichem Druck (der sich zwar spürbar, aber nicht schmerzhaft anfühlen sollte). Lass keine Stelle aus, jeder Zentimeter zählt.

In welcher Position taste ich mich ab?

Taste dich im Liegen ab

Mach es dir gemütlich: Leg dich halb hin, winkel deine Beine an und lass deine Schultern entspannt auf dem Untergrund ruhen. Streck den Arm der Seite, die du untersuchst, im rechten Winkel zur Seite aus. In dieser Position kannst du deine Brust am besten erreichen und ertasten.

Nimm dir Zeit für je eine Brust, sie verdienen es. Deine rechte Hand tastet die linke Brust ab und die linke Hand die rechte Brust. Du hebst dafür den Arm der nicht abtastet über deinen Kopf und kannst loslegen.

Hinweis: Das Abtasten kann von 30 min bis zu 60 min brauchen

Wonach suche ich eigentlich?

Du kennst deine Brust am besten!

Du bist auf der Suche nach Veränderungen, die dir neu vorkommen: kleine Verhärtungen oder Knoten, eine veränderte Größe oder Form deiner Brust, Hautveränderungen wie Rötungen oder Einziehungen, oder Veränderungen an der Brustwarze. Wichtig zu wissen: Die meisten Veränderungen sind harmlos! Aber wenn dir etwas auffällt, vergleiche es mit der anderen Brust und merk dir die Stelle. Dann vereinbare einen Termin bei deiner Ärztin oder deinem Arzt – zur Sicherheit und für dein gutes Gefühl.

Es ist nie zu spät um anzufangen!

Also sei deine eigene und beste Busenfreundin!!

Inhalte bereitgestellt von den diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen mit besonderem Fokus auf Brustgesundheit – katharinakoenig.at & tatjana-lagus.at. Mit liebevollen Illustrationen von Resa von rndstudio.at <3